Konfliktkultur


Konfliktkultur an der Insel-Grundschule

Die Insel-Grundschule hat sich wie 250 weitere Schulen auf den Weg gemacht, eine Konfliktkultur an der Schule einzuführen. Alle Lehrkräfte haben in vielen Stunden gemeinsam Regeln des Zusammen-Arbeiten und Zusammen-Leben für die Schule erarbeitet.

Ziel soll sein, die Schüler- und Schülerinnen dabei zu unterstützen, soziale Spielregeln für einen respektvollen Umgang miteinander zu lernen (Regeln des Zusammen-Lernens) sowie das Recht auf störungsfreien Unterricht durchzusetzen (Regeln des Zusammen-Arbeitens).

Verbesserung der Unterrichtsqualität:

  • durch das Vermitteln von Werten, Arbeitshaltungen und sozialen Spielregeln
  • durch die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls
  • durch die Stärkung des Zusammenhalts der Schulklasse – konstruktiv streiten, konstruktiv wehren, gewaltfreie Konfliktlösung, Recht auf Wiedergutmachung
  • durch das einheitliche Setzen von Grenzen, bei allen LK und in allen Klassen
  • durch Anerkennung für positives Verhalten
  • durch den wöchentlichen Klassenrat
  • durch Rückmeldung an die Eltern über den Stempelpass

Gemeinsame Regeln im Unterricht:

Benimmregeln

1. Ich bin pünktlich zu Unterrichtsbeginn und nach den Pausen im Klassenzimmer.
2. Ich esse und trinke nur in den Pausen!
Als Pause zählen die Frühstückspause von 9.15 – 9.25 Uhr, beide großen Pausen und/oder vom Lehrer bestimmte Trink- und Essenspausen.
3. Alles, was ich benutze, räume ich an seinen Platz zurück und entsorge Müll.

Hausaufgaben

4. Ich erledige meine Hausaufgaben und habe sie vollständig dabei.

Arbeitsmaterial

5. Ich habe immer mein eigenes Arbeitsmaterial vollständig dabei, sodass ich jederzeit damit arbeiten kann.

Ruhe- und Stoppregeln

6. Nach dem Ruhesignal rede ich nur, wenn ich die Erlaubnis dazu habe.
Symbolbild: Achtung
7. Nach dem Aufmerksamkeitssignal bin ich ruhig, lege alles aus der Hand und schaue die Lehrkraft an.
8. Nach dem Flüstersignal arbeite ich so, dass ich andere nicht störe.
9. Ich störe den Unterricht nicht. Bei „Stopp“ ist Schluss!